Schauen Sie sich unsere Kursauswahl an und finden Sie die beste Auswahl für Ihr Kind, die auch online verfügbar ist.
Wer es schafft, gemeinsam mit dem Computer zu denken, wird flexibel und selbstbestimmt seine Zukunft gestalten. Digitale Kompetenz und das Denken mit dem Computer sind die zentralen Fertigkeiten des 21. Jahrhunderts. Wer frühzeitig programmieren lernt, wird ein aktiver Mitgestalter des digitalen Zeitalters.
Unsere SchülerInnen lernen mit dem Computer zu denken, erwerben Problemlösungskompetenz, lernen Fehler zu tolerieren und eignen sich prozessorientiertes Denken an. Sogar Schulnoten können sich verbessern.
In naher Zukunft wird sich jeder Beruf in jeder Branche auf Informationstechnologie stützen. Wir ermöglichen unseren SchülerInnen die zentralen Fertigkeiten des 21. Jahrhunderts spielerisch zu erwerben, so dass sie selbstbestimmt Gestalter ihrer Zukunft werden können.
Wenn man Kinder und Jugendliche Probleme lösen lässt, die sie wirklich interessieren, können sie spielerisch das Denken mit dem Computer lernen. Unsere erlebnisorientierte Lehrmethode öffnet die Türen für Kreativität.
Unsere SchülerInnen erleben den Spaß an der eigenen Kreativität indem sie coole eigene Animationen, Spiele und Anwendungen erschaffen.
Laut EU wird es bis 2020 europaweit mehr als 800.000 unbesetzte Stellen im IT-Sektor geben. Wer Problemstellungen identifizieren und analysieren kann, um so Lösungsstrategien zu entwickeln, ist im Berufsleben sehr gefragt. Ganz egal welchen Beruf er oder sie ausübt.
Wir bieten eine innovative und einzigartige Lernplattform mit einem langfristigen Curriculum. Die Kurse finden wöchentlich zu jeweils 90 Minuten mit jungen, engagierten TrainerInnen in einer inspirierenden Umgebung statt.
Verschiedene Themen erwarten die SchülerInnen in unseren beliebten Sommer- und Wintercamps - Spiele und Apps entwickeln oder die Welt von Minecraft neu entdecken - auf jeden Fall eine riesen Portion Spass. Die nächsten Camps finden in den Winterferien statt.