Wie das Programmieren deine Kinder auf den zukünftigen Erfolg vorbereitet

Bildung
Logiscool
28. Jan. 2021

Noch nie war die Welt so stark von der Technologie abhängig wie heute, das wird sich in Zukunft noch verstärken.

Kinder wachsen mit digitalen Geräten auf und wissen, wie man damit umgeht, bevor sie überhaupt lesen oder schreiben können. Ihr zukünftiger Erfolg wird davon beeinflusst wie gut sie in der Lage sind, digitale Ressourcen zu nutzen. Werden sie nur passive Nutzer:innen der digitalen Welt sein oder aktive Gestalter:innen? Der Schlüssel dazu liegt im frühzeitigen Programmieren und der damit verbundenen Vorbereitung auf die Welt von morgen.

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften steigt weltweit. Die Ausbildung in Programmieren bereitet die Kinder auf weit mehr als nur eine Karriere in der Informatik vor. Coding lehrt Kinder zu denken. Es stattet sie mit technischen und sozialen Fähigkeiten aus, die sie in allen Bereichen des Lebens brauchen, ganz gleich, welchen Beruf sie ergreifen wollen:

Algorithmisches Denken

Algorithmisches Denken ist eine Problemlösungsfähigkeit, die nicht nur beim Programmieren nützlich ist, sondern auch bei der kreativen Lösung realer Probleme hilfreich sein kann.


Problemlösung und Fehlertoleranz

Wenn Kinder programmieren lernen, werden sie viele Fehler machen. Sie werden bald lernen, diese als Chance zu sehen und nicht als Fehler.


Selbstvertrauen und Motivation

Wenn Kinder programmieren lernen, werden sie wesentlich selbstbewusster und motivierter, da sie lernen, komplexe Probleme zu lösen.


Mathematisches und komplexes Denken

Beim Programmieren nutzen wir oft die Hilfe der Mathematik. Das heißt aber nicht, dass Programmieren nur etwas für Mathegenies ist. Programmieren hilft, abstrakte mathematische Konzepte durch reale und anschauliche Beispiele zu verstehen. Das kontinuierliche Anwenden und Üben des in der Schule erworbenen Mathematikwissens während des Programmierens kann sich auch positiv auf die schulischen Leistungen der Kinder auswirken.


Ausdauer und Konzentration

Der Prozess des Codierens erfordert ständige Konzentration und Aufmerksamkeit. Wenn Kinder lernen, komplexere Codes zu erstellen und mehr Zeit damit verbringen, komplexe Probleme zu finden und zu lösen, können sie ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit entwickeln.


Präzision

Beim Schreiben von Codes müssen die Kinder dem Computer präzise Befehle in der richtigen Reihenfolge geben. In den geschriebenen Programmiersprachen kann ein fehlendes Komma oder ein falsch geschriebener Befehl dazu führen, dass der Computer nicht versteht, was wir von ihm wollen, und unser Programm nicht funktioniert.


Kreativität

Programmieren ist im Grunde eine kreative Tätigkeit, denn ein und dasselbe Problem kann auf viele verschiedene Arten gelöst werden. Es gibt immer bessere Lösungen. Deshalb werden die Kinder während des Lernprozesses ermutigt, neue Lösungen auszuprobieren und neue Wege zu finden, wodurch ihre innere Kreativität freigesetzt wird.


Analytisches Denken

Je größer die Aufgabe ist, desto leichter ist es in den meisten Fällen, sie hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden. Kinder können auch lernen, wie sie komplexe Probleme in kleinere, leichter zu lösende Teilaufgaben zerlegen können.


Planung und Umsetzung

Ein:e Programmierer:in "arbeitet" nicht nur, wenn er vor dem Computer sitzt und Codes schreibt. Um die immer komplexer werdenden Probleme zu lösen, werden ständig mögliche Antworten gesucht und geplant, und all diese Möglichkeiten können umgesetzt und getestet werden, bis die richtige Lösung gefunden ist.

Kodierungssprachen stimulieren das Gehirn von Kindern in vielerlei Hinsicht positiv
Beziehen Sie Ihre Kinder mit ein

Auf dem Weg zu einer technologiebasierten Welt werden Programmierkenntnisse und die damit verbundenen Allround-Fähigkeiten für den Erfolg von Kindern immer wichtiger. Bei Logiscool unterrichten wir Programmieren auf eine spielerische Art und Weise, die Kinder in die Lage versetzt, selbst zu programmieren und ihnen einen Wettbewerbsvorteil im Leben zu verschaffen. Schaue dir unsere Kursauswahl an, um dein Kind in die aufregende Welt des Programmierens einzuführen: https://www.logiscool.com/de/courses